Ideen für den 25. April und den 1. Mai in den Dolomiten

In den Dolomiten gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Frühlingsurlaub zu machen: für die einen eine Gelegenheit, sich auf neue Abenteuer einzulassen, für die anderen einfach ein erholsamer Tag, der sich perfekt für einen Ausflug aus der Stadt eignet.

Für diejenigen, die noch nicht wissen, wohin sie gehen und was sie tun sollen, haben die Dolomiten im Frühling viel zu bieten: Besichtigungen von Schlössern, Spaziergänge inmitten der blühenden Natur, Radtouren auf Radwegen, Picknicks am See und vieles mehr.

Ausflüge zum See

Mit dem Beginn des schönen Wetters und den steigenden Temperaturen steigt die Lust, aus dem Haus zu gehen und sich im Freien aufzuhalten. Schöne Sonnentage und grüne Wiesen laden zu erholsamen Ausflügen an den See ein. Hier sind vier perfekte Ziele für Ihr Frühlingspicknick: der Pragser Wildsee, bekannt für sein kristallklares Wasser, der Karersee, bekannt für seine Farbnuancen, der Molvenosee, das Juwel des Naturparks Adamello-Brenta, und der Wolfsgrubner See auf dem Rittner Hochplateau.

Radwege

Wenn Ihnen Picknick am See und blühende Apfelplantagen nicht zusagen, Sie aber gesunden Sport in der Stille der Natur betreiben wollen, dann entstauben Sie Ihr Fahrrad und fahren Sie nach Innichen, dem Ausgangspunkt des berühmten Drauradweges Innichen-Lienz. Wenn Sie hingegen im Fleimstal oder Fassatal sind, können Sie eine Radtour auf dem Radweg der Fleimser und Fassaer Dolomiten unternehmen. Einen Versuch wert ist auch der Radweg von Calalzo di Cadore nach Cimabanche - Toblach, bekannt als Dolomitenradweg oder Lange Dolomitenstraße, der zwischen den Provinzen Belluno und Bozen verläuft.

Schlösser und Museen

Wenn Sie keinen Sport mögen, aber die Kultur lieben, gehen Sie zum Schloss von Buonconsiglio in Trient oder besuchen Sie das MMM Ripa im Brunneck Schloss. Wenn Sie hingegen in der Nähe von Bozen sind, sind die Schlösser Maretsch und Runkelstein einen Besuch wert.

Hotel Dolomiten und umgebung

Lokale Geschäfte: Dolomiten und umgebung