Die Dolomiten färben sich rosa: das Phänomen des Alpenglühens, über das die BBC berichtet

08 April 2025

Die Dolomiten standen im Mittelpunkt eines BBC-Artikels, der sich mit einem der eindrucksvollsten und faszinierendsten Naturphänomene der Welt beschäftigte: dem Alpenglühen. Dieses Phänomen, das die Berge bei Sonnenaufgang und -untergang rosa, rot und orange färbt, wurde von dem britischen Magazin als ein seltenes und spektakuläres Ereignis beschrieben, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Die BBC hob die Einzigartigkeit des Phänomens hervor, das durch seine ätherische Schönheit und seine Fähigkeit, die Gipfel der Dolomiten in ein wahres Spektakel aus Licht und Farbe zu verwandeln, fasziniert.

Warum färben sich die Dolomiten rosa?

Die Antwort liegt in der einzigartigen Zusammensetzung der Berge, die aus Dolomit bestehen, einem Sedimentgestein, das reich an Kalziumkarbonat und Magnesium ist. Tagsüber reflektieren die Sonnenstrahlen auf besondere Weise auf der Oberfläche des Gesteins und erzeugen Farbtöne, die von leuchtendem Rosa bis zu tiefem Rot reichen. Obwohl dieses Phänomen auch auf anderen Bergen auftritt, sind die Dolomiten aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit besonders empfindlich gegenüber dem Sonnenlicht, so dass das Alpenglühen nur an diesen Orten sichtbar ist.

Der BBC zufolge gewinnt das Alpenglühen neben seiner außergewöhnlichen Schönheit im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2026 in Mailand-Cortina, bei denen die Dolomiten einer der Hauptaustragungsorte sein werden, noch mehr an Bedeutung. Das Magazin weist auch darauf hin, dass dieses Phänomen zwar jedes Jahr zu sehen ist, dass aber dieses Jahr die beste Zeit sein könnte, um es zu bewundern, bevor das Gebiet wegen der Olympischen Spiele überfüllt ist.

Wo kann man das Alpenglühen in den Dolomiten beobachten?

Die Dolomiten, die von BBC Travel bereits zu den 25 besten Reisezielen des Jahres 2025 gezählt werden, sind einer der idealen Orte, um das Alpenglühen zu beobachten. Zu den eindrucksvollsten Gebieten, in denen das Phänomen zu bewundern ist, gehören Alta Badia, Cortina d'Ampezzo, Gröden, das Zoldotal und der Pragser Wildsee. Von jedem Ort aus hat man einen spektakulären Blick auf die Gipfel, die sich bei Sonnenauf- und -untergang in den unterschiedlichsten Farben zeigen, vom zarten Rosa der Morgendämmerung bis zum kräftigen Rot des Sonnenuntergangs.

Legenden

Um das Alpenglühen ranken sich neben den natürlichen Besonderheiten auch zahlreiche volkstümliche Legenden. Eine der bekanntesten erzählt die Geschichte von König Laurin und seinem geheimen Garten, der dank eines Zaubers in tausend Rosatönen leuchtete. Andere Geschichten erzählen von Kämpfen zwischen Riesen und Drachen oder von unmöglichen Liebschaften zwischen Sonne und Mond und machen das Phänomen nicht nur zu einer Augenweide, sondern auch zu einer wahren Legende, die die Schönheit dieser Berge bereichert.

Hotel Dolomiten und umgebung

Lokale Geschäfte: Dolomiten und umgebung